halbseitige Lähmung

halbseitige Lähmung
гемиплегия

Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . . 1995.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "halbseitige Lähmung" в других словарях:

  • Lähmung — Paralyse (fachsprachlich) * * * Läh|mung [ lɛ:mʊŋ], die; , en: 1. das (körperliche) Gelähmtsein: eine Lähmung beider Beine; er hat nach dem Schlaganfall eine Lähmung auf der rechten Seite. Zus.: Gesichtslähmung, Muskellähmung, Nervenlähmung. 2.… …   Universal-Lexikon

  • Lähmung — Lähmung, derjenige Zustand, wo durch Schlagfluß oder bei Gehirnleiden eine dauernde Unthätigkeit in einem oder mehreren Organen und Körpertheilen entsteht, weil die Nerventhätigkeit in denselben unterdrückt ist. Bei wirklicher Lähmung ist… …   Damen Conversations Lexikon

  • Lähmung — (Paralysis), die von inneren Ursachen ausgehende Aufhebung od. Beschränkung der Thätigkeit eines Organes, zumeist von den mit Muskeln versehenen Theilen gebraucht. Ist noch einige Thätigkeit vorhanden, so heißt der Zustand unvollkommene L.,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lähmung — (Paralysis), aufgehobene Leistungsfähigkeit muskulöser oder nervöser Organe; die nicht vollkommene L., also die nur herabgesetzte Leistungsfähigkeit, bezeichnet man als Parese. Im gewöhnlichen Leben und bei den ältern Ärzten wird das Wort L.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lähmung — Lähmung, jede vollständige (Paralysis) oder unvollständige (Paresis) Aufhebung der Tätigkeit, speziell der Nerventätigkeit eines Körperteils, zerfällt in Empfindungslosigkeit (Anästhesie) und Bewegungslosigkeit (eigentliche L., Akinesie). Ursache …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schlaffe Lähmung — Unter einer Plegie (griechisch πληγή, plijí, altgriechische Aussprache plēgḗ, ursprünglich „Schlag“, „Lähmung“, heute „Wunde“) versteht man eine vollständige Lähmung von Skelettmuskeln. Als Synonym verwendet man oft auch den Begriff der Paralyse… …   Deutsch Wikipedia

  • Hemiparese — He|mi|pa|re|se 〈f. 19; Med.〉 halbseitige Lähmung * * * He|mi|pa|re|se, die; , n ↑ [Parese] (Med.): halbseitige, leichte Lähmung; leichtere Form einer Hemiplegie. * * * Hemiparese,   unvollständige Lähmung einer Körperhälfte. * * * …   Universal-Lexikon

  • Hemiplegie — He|mi|ple|gie 〈f. 19〉 = Halbseitenlähmung [<grch. hemisys „halb“ + plessein „schlagen“] * * * He|mi|ple|gie, die; , n [zu griech. plēge̅̓ = Schlag] (Med.): halbseitige Lähmung. * * * Hemiplegie   [zu griechisch plēge̅ »Schlag«] die, /... gi… …   Universal-Lexikon

  • Gehirn: Blutversorgung und Schlaganfall —   Das Gehirn muss immer gut mit Blut versorgt werden, denn sowohl sein Sauerstoff als auch sein Energiebedarf sind aufgrund der großen Leistungen, die es vollbringt, enorm.    Schlagadern des Gehirns   Mit Blut versorgt wird das Hirn in erster… …   Universal-Lexikon

  • McIlroy-Syndrom — William McIlroy, manchmal auch Stewart McIlroy[1](* 1906[2]; † 1983) war ein in England und Irland als Paradebeispiel für das Münchhausen Syndrom bekannter Patient. Diese psychiatrische Störung wurde deshalb früher in England auch halb scherzhaft …   Deutsch Wikipedia

  • VETAMIN D — ist ein vor allem in der Tierneurologie verwendetes Akronym zur Einteilung von Krankheiten in sieben ätiologische Gruppen. Das Akronym entstand in Anlehnung an Veterinär und Vitamin D. Man unterscheidet Vaskuläre Erkrankungen, Entzündungen,… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»